WENN IHR EUCH GEMEINSAM AUF DEN WEG MACHT,
KÖNNT IHR EURE ERLEBNISSE MITEINANDER TEILEN.

WAS STECKT IN DER ERLEBNISBOX
Unsere Partner für Ihren individuellen Urlaub
AUF DEN PFADEN VON KAISER KARL IV
Um den Oybin ranken sich viele Geschichten und Sagen über Ritter, Hexen, vergrabene Schätze, unterirdische Gänge, echte Jungfrauen und böse Räuber - und wer weiß, welche Schätze noch heute hier versteckt und vergraben sind. Genießen Sie das mittelalterliche Flair der Burg, die romantischen Gemäuer und die herrliche Aussicht. Das Wetter ist fast egal. Im Regen und Nebel wirkt die Ruine mystisch, im Winter romantisch verträumt und bei schönem Wetter locken fantastische Aussichten.
MIT VOLLDAMPF INS ZITTAUER GEBIRGE
Täglich verkehren die Dampfzüge der Zittauer Schmalspurbahn in den Naturpark Zittauer Gebirge und die Reisenden können aus einem offenen Cabrio-Wagen die herrliche Umgebung entdecken. Die Zeitreise-Züge, die den Fahrgästen das Reise-Gefühl einer längst vergangener Zeit vermitteln, aber auch die zahlreichen Themenfahrten machen einen Ausflug mit der Bahn zu einem echten Erlebnis.
GROSSSCHÖNAU WEBT GESCHICHTE
Besichtigen Sie die historische Webtechnik im Museumshauptgebäude sowie der angeschlossenen Schauwerkstatt. Darüber hinaus können in der „Schatzkammer der Damaste“ jahrhundertealte, wertvolle Gewebe bestaunt werden. Ganz neu gestaltet im Haus sind die Räumlichkeiten zur Ortsgeschichte von Großschönau sowie das „Kirchenzimmer“ mit historischer Deckenmalerei und einmaligen sakralen Werken.
EINZIGARTIG IN DEUTSCHLAND. BEDEUTEND FÜR EUROPA.
Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten der Stadt Zittau gehören zwei in Deutschland einzigartige Fastentücher. Das Große Zittauer Fastentuch von 1472 erzählt in 90 Bildern schachbrettartig die biblische Geschichte von der Erschaffung der Welt bis zum Jüngsten Gericht.
DER URSPRUNG ALLER WEIHNACHTSSTERNE
Vor über 160 Jahren im Schoß der Herrnhuter Brüdergemeine entstanden, gilt der Herrnhuter Stern als Ursprung aller Weihnachtssterne. In unserer großzügigen Schauwerkstatt erleben Sie die traditionelle Herstellung der Papiersterne, schauen den Mitarbeitern beim Kleben der kleinen Kunststoffsterne über die Schulter oder probieren sich als >> Spitzeldreher << selbst einmal aus.
FAMILIEN BADESPASSTAG
Alles drin im Trixi-Bad. Ihr könnt rasant rutschen, eure Bahnen ziehen, im Wasser toben, im Whirpool relaxen, im Solebecken schweben, im Gradierwerk Luft holen, in der Sauna schwitzen und in der Spa-Landschaft entspannen. Wenn es Sommer ist könnt ihr von Juni bis September ins Freibad mit 10m-Sprungturm gehen, der Trixi den Buckel runter rutschen, auf dem Kinder-Matschspielplatz ordentlich Sandburgen bauen und jeder Menge Platz um im Liegestuhl Sonne zu tanken.
DEN TROPEN GANZ NAH
Das Schmetterlingshaus in Jonsdorf lädt zum Staunen und Entdecken ein! Frei nach dem Motto „Erholen, erleben und erlernen“ entstand in Jonsdorf, eine faszinierende zoologische Besonderheit. Tauchen Sie in eine vollkommen andere Welt ein und lassen Sie sich von über 200 Schmetterlingen in 35 verschiedenen Arten bezaubern.
IMMER REIN IN DIE WEBSTUBE
Historische Schauwerkstatt im Umgebindehaus mit interessanten Einblicken zum Leben der früheren Bewohner und dem alten Handwerk der Leineweberei.
MIT SPASS AN DER WISSENSCHAFT
Wir sind ein modernes Science-Zentrum, wo Kinder und Erwachsene Spaß an der Wissenschaft haben. Wir garantieren dir, dass du das Center mit einem Lächeln auf den Lippen, mit vielen Erlebnissen, Eindrücken und neuen Erkenntnissen verlassen wirst. Lass deine Familie in die bezaubernde Welt der Wissenschaft und natürlichen Gesetzmäßigkeiten eintauchen, die dich fesselt und nicht mehr loslässt.
AB INS WASSER MIT DEINEM ALLTAG
Boats & Friends ist eine neue Freizeitbeschäftigung im Herzen der Europastadt Görlitz-Zgorzelec und bietet Boot-Trips auf der Neiße für Familien, Freunde und Kollegen. Gönn Dir einfach mal ‘ne Auszeit vom Alltag bei einer guten Mischung aus Entpannung und Abenteuer.
Hinweis: Nur von Ostern bis Oktober.
Von November bis Ostern erleben Sie eine Stadtrundfahrt "Görliwood Entdecker" in Görlitz.

